Wir bieten unseren Kunden aus der Industrie, dem Handwerk aber auch Privatkunden ein Leistungsspektrum im Bereich Planung, Konstruktion, Verarbeitung, Herstellung und Montage an.
Der BIG-Dos Feststoffdosierer ist mit energiesparenden Auflösewalzen ausgestattet, bereits in der Standardausführung kann 100% Gras und Mist verarbeitet werden. Der Container ist komplett aus Edelstahl gefertigt und gemäß Wasserhaushaltsgesetz flüssigkeitsdicht.
Der BIG-Mix zeichnet sich durch geringsten Energieeinsatz bei großem Vorlagervolumen für schwierige Substrate wie 100% Pferde-, Rinder- Putenmist, Grassilage, Maisstroh aber auch Hack- und Folienschnitzel und andere Abfallstoffe aus.
Der BIG-Mix-Globe ist in einem handelsüblichen 40-Fuß Container integriert. Dadurch wird ein einfacher, schneller und kostengünstiger Transport weltweit garantiert. Baugrößen bis 70 m³ sind verfügbar.
Unser Biomischer besticht durch seine einfache und sehr robuste Bauweise - komplett aus Edelstahl. Um einen flexiblen Substrateinsatz zu gewähren, stehen stets die richtigen Dosier-und Mischschnecken, ebenfalls aus V2A, bereit. Baugrößen von 12 bis 80 m³.
Wir bieten komplette Dosiersysteme mit Annahmebunker, Brotzerkleinerer, Fördertechnik und Fütterungssystemen an. Unser Brotzerkleinerer hat eine Breite von 2,6m, ist 1,4m tief und die Einfüllhöhe liegt bei ca. 2,5 m.
Beim Umformen von Metallen ist Präzision gefragt. Mit Hilfe unserer Abkantpressen von Trumpf ist es uns gelungen, einen kundenorientierten Service zu bieten und verschiedenste Aufgaben zu lösen.
Mit unserer TC 260 Rotation von Trumpf haben wir einen besonderen Vorteil im Vergleich zu unserer Laserschneidanlage - es können umformende Bearbeitungsschritte durchgeführt werden.
Im Jahr 2011 hat die Konrad Pumpe GmbH Ihre Fertigung um einen weiteren Bereich ausgebaut. Wir sind nun in der Lage, komplexe Einzel- und Serienteile spanabhebend zu bearbeiten.
Feste Substrate wie z.B. Mais, GPS, Fest- und Geflügelmist werden gelagert, aufgearbeitet und in fester Form durch den Feststoffdosierer in den Fermenter unterhalb des Flüssigkeitsspiegels eingebracht.
Die Konrad Pumpe GmbH garantiert, aufgrund Ihrer über 30-lährigen Erfahrung im Flüssigfütterungsbereich, höchste Funktionalität und Betriebssicherheit. Wir bieten Ihnen gerne komplette Fütterungssysteme für Ihre persönlichen Gegebenheiten aus einer Hand an.
Unsere Förderschneckentechnik ist ein Allrounder, speziell entwickelt um schwer zu fördernde Substrate wir Grassilage, Festmist oder Maisstroh zu transportieren. Die Förderschnecken sind in Hardox, V2A und V4A lieferbar. Unsere Konstruktion berücksichtigt Sicherheitsvorschriften wie ATEX-Richtlinien.
Bei der Futterfermentierung werden Kohlenhydrate (Zucker/Stärke) durch die Zugabe von speziellen Milchsäurebakterienstämmen in Milchsäure umgewandelt.
Unser Leistungsfähiger KOMBI-Mix besticht durch seine stabile und verschleißarme Bauweise - komplett aus Edelstahl. Verarbeitet werden können Grassilage, GPS, Hühnertrockenkot oder 100% Festmist. Förderschnecken übergeben das Substrat direkt an den Fermenter oder auf nachfolgende Zerkleinerungsaggregate.
Durch unsere Laserschneidanlage TruLaser 3040 von Trumpf sind wir in der Lage, schnellstmöglich und äußerst flexibel auf Ihre Wünsche einzugehen.
In der Futterküche/Stallvorraum wird ein zusätzlicher Medikamentendosierbehälter aufgestellt, welcher mit Rührwerk und einer außenliegenden Pumpe versehen ist.
Wir bieten Jolk Palettenregale mit den Längen 1800, 2700 und 3600 mm an.
Sichern Sie sich ein langlebiges System mit bewährter Technik und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Gefördert werden frei fließende, rieselfähige und relativ trockene Schüttgüter.
Schubrechensysteme wie Betonschubböden können innerhalb kürzester Zeit, kostengünstig Saniert und Prozesse optimiert werden. Substrate wie Grassilage, Hühnertrockenkot, Festmist oder Maisstroh können Problemlos verarbeitet werden. So bleibt Ihr Feststoffdosierer fit für die Zukunft!
Wir bieten komplette Dosiersysteme, um schwerfließende Futtermittel wie z.B. CCM, Feuchtgetreide, Treber, Brotmehl, Stroh und vieles andere zu lagern, aufzuarbeiten und diese über Förderschnecken zu dosieren.